Hamburg und Bier, das hat Tradition = Ratsherrn
Schon im 12. Jahrhundert wurde die Hafenstadt als „Brauhaus der Hanse“ bezeichnet.
Die Verbindung zu Hamburg hat auch Ratsherrn nie verloren. Ende der 70er war es das meistverkaufte Premium-Pils der Hansestadt, jetzt präsentiert sich der Ratsherr mitten im Leben in neuem Gewandt.
In den Schanzen-Höfen, genauer in den historischen Viehhallen des alten Schlachthofes, entstand die neue Braumanufaktur.
Hier verschmilzt denkmalgeschützte Architektur mit modernen Elementen und
traditionelles Brauhandwerk mit moderner Technik.
Ratsherrn wird mit viel Leidenschaft und in einem schonenden Brauverfahren hergestellt.
Beste Zutaten treffen braumeisterlichen Enthusiasmus:
Vom Ansetzen des Suds, über den Gärprozess, bis hin zum Befüllen der Fässer.